Prof. Barbara Lechner (Picture: A. Heddergott/TUM)

Wir gratulieren ganz herzlich unserem e-conversion Mitglied Prof. Barbara A. J. Lechner zur Auszeichnung mit dem Dozentenpreis des Fonds der Chemischen Industrie am 16. Juni 2023. Diese Auszeichnung ehrt besonders herausragende junge Wissenschaftler. „Der Anruf des Fonds der Chemischen Industrie hat mich wirklich überrascht und ich habe mich sehr über die Verleihung des Dozentenpreises gefreut“, sagt Lechner. „Nicht nur, dass ich eine so hohe Auszeichnung und damit auch wertvolle Mittel für meine Forschungsgruppe erhalte, sondern ich schätze es auch besonders, dass mich jemand für diesen Preis nominiert hat. Das empfinde ich persönlich als ein großes Geschenk.“

Prof. Lechner wurde im Oktober 2020 zur Rudolf-Mößbauer-Professorin an der TUM ernannt. Der Schwerpunkt ihrer Arbeitsgruppe liegt auf der mikroskopischen und spektroskopischen Untersuchung der dynamischen Umstrukturierung von funktionalen Nanomaterialien unter realen Bedingungen. So untersucht Prof. Lechners Gruppe beispielsweise Katalysatoroberflächen in reaktiven Gasgemischen mittels hochauflösender Rastertunnelmikroskopie, um die Stabilität, Reaktivität und Dynamik kleinster aktiver Metallpartikel und der darunter liegenden oxidischen Trägermaterialien auf atomarer Skala und in Echtzeit zu verfolgen.

Prof. Lechner studierte Chemie an der Universität Innsbruck in Österreich. Im Jahr 2012 promovierte sie in Physik an der University of Cambridge. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit der schnellen Diffusion von Molekülen auf Metalloberflächen und der instrumentellen Weiterentwicklung der einzigartigen Helium-Spin-Echo-Methode. Von 2013-2016 war Prof. Lechner als Postdoc am Lawrence Berkeley National Laboratory in Kalifornien tätig. Mitte 2016 wechselte sie als Gruppenleiterin an den Lehrstuhl für Physikalische Chemie der TUM. Seit 2018 ist Prof. Lechner Mitglied des Jungen Kollegs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Sie wurde u.a. mit dem Springer Thesis Prize und dem Max Auwärter Preis der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet. Außerdem erhielt Prof. Lechner ein Marie Skłodowska-Curie- und ein Humboldt-Forschungsstipendium. Besonders hervorzuheben ist die Einwerbung eines ERC Starting Grants im Jahr 2019.