Netzwerk internationaler Kollaborationszentren

Um den internationalen wissenschaftlichen Austausch zu fördern, unterstützt e-conversion Forschungsaufenthalte seiner Doktoranden an Partnerinstituten, sofern sie für die Forschungsarbeit der Dissertation relevant sind. Die Förderung der in der Regel zwei- bis dreimonatigen Aufenthalte umfasst Reise- und Aufenthaltskosten bis zu einer Höhe von rund 5.000 Euro. Einrichtungen, die dem NICC (Network of International Collaboration Centers, siehe Abbildung) angehören, werden als Gastgeber stark bevorzugt. Aufenthalte an anderen Instituten müssen gesondert begründet werden.

Das Antragsformular steht unter folgender Adresse zum Download bereit
www.e-conversion.de/downloads

Das ausgefüllte Antragsformular muss spätestens einen Monat vor Reiseantritt zusammen mit einem detaillierten Projektplan (2-4 Seiten), einer schriftlichen Begründung des Betreuers der Dissertation und einer Einladung des Gastgebers beim Clusterbüro eingereicht werden. Das Executive Board (EB) von e-conversion trifft die Förderentscheidungen.