Wir wünschen euch und euren Familien eine friedliche, erholsame Weihnachtszeit und ein glückliches und gesundes neues Jahr!
Wir freuen uns auf spannende neue Forschungshighlights, erfolgreiche Kooperationen und lebhafte Diskussionen im e-conversion-Kosmos. Vor allem, weil wir im Jahr 2024 den Folgeantrag zu e-conversion 2.0 einreichen werden. Die Arbeiten daran sind bereits in vollem Gange, und wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg bei dieser wichtigen Aufgabe.
Mit diesem weihnachtlichen Bild und guten Wünschen möchten wir allen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünschen, und wir hoffen, euch 2024 mit neuer Kraft und Energie wiederzusehen!
Das e-conversion Team
Gemäß der TUM Sustainable Futures Strategie werden wir dieses Jahr keine gedruckten Karten oder Geschenke versenden.
Für alle, die sich fragen, was sich hinter diesem Bild verbirgt, das von unserer Mediengestalterin Vera Hiendl entworfen wurde: Es zeigt einen abstrakten Weihnachtsbaum aus leuchtenden Perowskit-Nanokristallen, umgeben von einem Band aus zirkular polarisiertem Licht. Diese Arbeit wurde durch die folgende Publikation inspiriert: „Strong Polarization Dependent Nonlinear Excitation of a Perovskite Nanocrystal Monolayer on a Chiral Dielectric Nanoantenna Array“ von Ilka Vinçon, Fedja J. Wendisch, Daniele De Gregorio, Stefanie D. Pritzl, Quinten A. Akkerman, Haoran Ren, Leonardo de S. Menezes, Stefan A. Maier, und Jochen Feldmann. ACS Photonics 2022, DOI: 10.1021/acsphotonics.2c00159