Grundlagen der Energieumwandlungsprozesse
Ein Exzellenzcluster der DFG
Aktuelles
Wissenschaftler entdecken warum Perowskit-Oberflächen defektfrei bleiben
Ein weiterer Wissensbaustein für eines der vielversprechendsten Solarzell-Materialien.
Prof. Bettina Lotsch erhält Remsen Award 2025
American Chemical Society (Maryland Section) zeichnet e-conversion-Forscherin aus.
Nanophotonik: Licht und Materie effizienter koppeln
LMU-Forschende entwickeln ultradünne optische Komponenten aus atomaren Schichtsystemen, die Licht viel besser einfangen als bisherige Materialien.
Veranstaltungen

Workshop “Towards Operando Nanoscale Microscopy and Spectroscopy”
Ziel des Workshops ist es, neue Ansätze zur ortsaufgelösten Untersuchung von Energieumwandlung unter realen Bedingungen zu diskutieren und interdisziplinären Austausch zu fördern.

Escape from Carbonia - on Tour
from to
Scheduled
e-conversion und TUM mit Escape Room Spiel in München unterwegs.
Highlights
Aktuelle Publikationen
In: Nano Energy, Bd. 143, 2025, ISSN: 2211-2855.
In: Materials Science & Engineering R-Reports, Bd. 166, 2025, ISSN: 0927-796X.
Selective growth and characterization of GaN nanowires on SiC substrates Artikel
In: Journal of Crystal Growth, Bd. 665, S. 128194, 2025, ISSN: 0022-0248.