Grundlagen der Energieumwandlungsprozesse

Ein Exzellenzcluster der DFG

Über e-conversion

e-conversion ist ein durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Exzellenzcluster mit dem Schwerpunkt der Erforschung fundamentaler Mechanismen von Energieumwandlungsprozessen.

Die aktuelle Energieforschung fokussiert sich auf einzelne Technologien und damit verbundene Materialien. Durch Ausrichtung auf die funktionsbegründenden Materialgrenzflächen etabliert der Cluster e-conversion einen hierzu komplementären Denkansatz, der wichtige Strategien zur Energiekonversion von Photovoltaik über (Photo)Elektrokatalyse bis zu Batterien verbrückt. Kritische Engpässe wie Rekombinationsverluste, Überspannungen und Widerstände entstehen durch ungenügende Kontrolle mikroskopischer Anregungs- und Energieumwandlungsprozesse (e-conversion) an diesen Grenzflächen. Wir verbinden daher die schlagkräftigen Konzepte der Nanowissenschaften und grundlagenorientierter Energieforschung, um definierte und einstellbare Referenzsysteme zu erzeugen und durch deren umfassende (operando) Charakterisierung ein fundamentales Verständnis zu erarbeiten.
Mehr dazu…

Medien

Veranstaltungen

Evonik Symposium an der TUM mit der Münchener Chemischen Gesellschaft
Scheduled
Evonik-MChG-Symposium — hybride Vortragsreihe mit der Münchner Chemischen Gesellschaft (MChG) zum Thema "Contributions to Energy Transition Technologies".
Tag der Quantenphysik
Scheduled
e-conversion takes part in the LMU Quantum Physics Day.

Publikationen

J S Zhang, L Xie, Z R Li, Y C Zhang, M B Faheem, G J Pan, A Buyan-Arivjikh, X Z Jiang, L X Li, M Schwartzkopf, B Sochor, S K Vayalil, Q Qiao, Z Y Ge, P Müller-Buschbaum

Real-time probing of the interplay between spinodal decomposition and crystallization during morphological evolution in printed organic solar cells Artikel

In: Nano Energy, Bd. 143, 2025, ISSN: 2211-2855.

Abstract | Links

S Amzil, Y Y Xiao, D H Ma, J P Li, T H Xu, Z Z Ru, L H Cao, M Yang, S Y Luo, M Q Wu, M L Peng, Y H Li, S Tian, J Gao, Y Yu, P Müller-Buschbaum, T Cai, F Zhao, Q Li, Y J Cheng, Y G Xia

Interfacial and solvent dehydrogenation engineering enables long-life high-voltage lithium-ion batteries Artikel

In: Materials Science & Engineering R-Reports, Bd. 166, 2025, ISSN: 0927-796X.

Abstract | Links

T Höldrich, A Wieland, F Pantle, J Winnerl, M Stutzmann

Selective growth and characterization of GaN nanowires on SiC substrates Artikel

In: Journal of Crystal Growth, Bd. 665, S. 128194, 2025, ISSN: 0022-0248.

Abstract | Links