Ende Juni 2024 ist es endlich wieder so weit: Entdecker, junge und junggebliebene Experimentatoren und Tüftler sind eingeladen, die Ärmel hochzukrempeln, mitzureden, Fragen zu stellen, auszuprobieren, selbst den Dingen auf den Grund zu gehen und dabei ihre eigenen Talente zu entdecken.

An unserem e-conversion-Stand in Halle 1 kannst du zum Energieexperten werden und entdecken, wie Wind-, Wasser- und Sonnenenergie die Energiewende voranbringen. Hier kannst du herausfinden, wie eine Batterie aus Obst und Gemüse zusammengesetzt werden kann, und sie selbst testen. Du erfährst, wie die Photosynthese mit der Energie der Zukunft verbunden ist.

Wenn du dich fragen, was die Batterieforschung mit KI und Robotik zu tun hat, bist du herzlich eingeladen, dir einen Vortrag von Prof. Helge Stein anzuhören (Auditorium, 29. Juni, 13 Uhr). In einem Vortrag von Prof. Jennifer Strunk erfährst du, wie Kohlendioxid in einen chemischen Energiespeicher umgewandelt werden kann (Auditorium, 30. Juni, 12 Uhr).

Besuch uns, probiere spannende Experimente aus und plaudere mit unseren jungen Wissenschaftlern an unserem Stand über ihre Forschung!

Merke dir also den Termin für die FORSCHA 24 vor:

28. bis 30. Juni 2024

Theresienhöhe/Alte Messe München

from to
Scheduled Events