Lust und Neugierde auf wissenschaftliches Arbeiten wecken und dazu wichtige Kompetenzen stärken. Das ist das Ziel der neuentwickelten Wissenschaftswoche des neunjährigen Gymnasiums. e-conversion vermittelt mit Experimenten zum Themenbereich „Zukunftsenergie und Nachhaltigkeit“ die Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und fördert so wichtige Kompetenzen wie Teamarbeit, kritisches Denken und Präsentationsfähigkeit.

Zu Gast sind wie bereits im vergangenen Jahr Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Lion-Feuchtwanger Gymnasiums München. In Kleingruppen bearbeiten die Jugendlichen ein fächerübergreifendes Thema, entwickeln eigene Fragestellungen. Das Ziel ist es, das gewählte Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und den Blick für komplexe Zusammenhänge zu schärfen.

Ein besonderes Highlight der Woche war die Abschlussveranstaltung am 17. Januar 2025, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse vor Publikum präsentierten.

Ein paar Eindrücke des Workshops: