Das Titelthema der aktuellen Ausgabe des e-conversion Magazins  „Lasst uns die Batterien aufladen“ beleuchtet die neuesten Entwicklungen, Grenzen und Zukunftsperspektiven von Energiespeichern. Anhand von Forschungsergebnissen zeigen wir, wie interdisziplinäre Ansätze zwischen Materialchemie, Festkörperforschung, Optoelektronik und KI zusammenwirken, um Speichertechnologien nachhaltiger, leistungsfähiger und effizienter zu machen. Wir haben mit dem Startup-Gründer Dr. Andreas Weis von Qkera über keramische Festelektrolyten gesprochen, die Festkörperbatterien zum Durchbruch verhelfen könnten.

Zudem stellen wir das SolBat-Zentrum vor, das die Solarbatterie- und optoionische Forschung bündelt. Neben aktuellen News präsentieren wir, Rückblicke von Events und geben Einblicke in ein spannendes Wissenschaftskommunikations-Projekt: das Science Escape Game „Escape from Carbonia“.

Das neue e-conversion Magazin ist in Deutsch und Englisch erhältlich.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!